Cock Sparrer Köln 2013 - Art Print

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Cock Sparrer Köln 2013

Künstlerin: Tim Hackemack

Support: United4Rescue  
Gemeinsam Retten e.V.
Limitierte Auflage: 99

Der Druck

Created with Sketch.

Maße: 30cm x 40cm
Druck: Digitaler Kunstdruck
Papier: E.Motion 240g matt Naturpapier
Limitierte Auflage: 99

Künstler

Created with Sketch.

Ich bin freischaffender Fotograf aus Münster. Die Fotos sind während der Arbeit für mein drittes Buch "Hit the stage" entstanden. Ich bin sehr froh, diese Prints mit Zustimmung der Bands/Künstler für den guten Zweck verkaufen zu können.

10€ pro verkauftem Print gehen an ...

Created with Sketch.

United4Rescue

SOLANGE DIE POLITIK VERSAGT, HANDELN WIR.
Alle Menschen, die auf ihrem Weg über das Mittelmeer ertrinken, haben Schutz und eine menschenwürdige Zukunft für sich und ihre Familien gesucht. Verfolgung, Krieg, Armut, Unrecht und Klimawandel haben sie dazu gebracht, ihre Heimat zu verlassen.

Solange die Fluchtursachen nicht bekämpft werden können und staatliche Seenotrettung fehlt, ist sie unsere humanitäre Pflicht. Unser Bündnis vertritt deshalb diese vier Forderungen:

I PFLICHT ZUR SEENOTRETTUNG

Die Pflicht zur Seenotrettung ist Völkerrecht und das Recht auf Leben nicht verhandelbar. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten müssen dies auf dem Mittelmeer gewährleisten.

II KEINE KRIMINALISIERUNG

Die zivile Seenotrettung darf nicht länger kriminalisiert oder behindert werden.

III FAIRE ASYLVERFAHREN

Bootsflüchtlinge müssen an einen sicheren Ort gebracht werden, wo sie Zugang zu einem fairen Asylverfahren haben. Dazu haben sich die europäischen Staaten verpflichtet. Das Non-Refoulement-Gebot ist zwingendes Völkerrecht: Menschen dürfen nicht zurück in Länder gebracht werden, wo ihnen Gefahr droht und sie rechtlos sind.

IV 'SICHERE HÄFEN' ERMÖGLICHEN

Städte und Kommunen, die zusätzliche Schutzsuchende aufnehmen möchten, sollen diese Möglichkeit erhalten.

https://sea-watch.org